Social Events

Die WI wäre nicht die Konferenz, die sie ist, ohne eine schöne Auswahl an Social Activities (oder Gelegenheiten, sich zu treffen und auszutauschen)!

Wir haben drei Verabstaltungen geplant – unten gibt es nähere Beschreibungen:

14.09.2025 Welcome Reception

Schloss und Botanischer Garten vom Süden aus

Schloss und Botanischer Garten vom Westen aus

Die Welcome Reception findet direkt neben dem Botanischen Garten, hinter dem ikonischen Schloss statt. Natürlich kann sich auf dem Weg zur Reception im Schloss bereits registriert werden – und man kann einen Blick in das Gebäude werfen!

 

 

15.09.2025 WI in the WIld: ERCIS Reception

WI in the Wild

WI in the Wild

Das ERCIS lädt in den Zoo ein! Am Montagabend fahren ab 18:15 Uhr Shuttle-Busse vom Domplatz zum münsterschen Allwetterzoo, wo man bei hoffentlich schönem Wetter Cocktails und Fingerfood neben den Zootieren genießen kann! Abgesehen von den Hallen steht der Zoo für alle bis ca. 23:00 komplett offen!

Anreise

Spaziergang: Wer gerne einen ca. 45 minütigen Spaziergang machen möchte, kann diese Route vom Fürstenberghaus aus nehmen – sie führt sehr schön an der Nord-West-Seite des Aasees entlang, hier ist ein Link zu einer Google Map. Wir haben auch ein paar Punkte markiert, die man auf dem Weg besuchen kann: Münster lädt alle zehn Jahre zu den „Skulpturprojekten“ ein. Dankbar kopiert von den Seiten der Stadt Münster: „Seit 1977 finden sich zur Skulptur Projekte Münster alle zehn Jahre weltbekannte Künstler ein, um ihre eigens für Münster geschaffenen Kunstwerke zu präsentieren. Viele der gezeigten Werke prägen heute noch das Stadtbild. Diese und andere Kunstwerke im öffentlichen Raum machen Münster zur Skulpturenstadt.“ 2027 ist es übrigens wieder so weit!

Spaziergang 2: Wir bieten auch noch eine kleine geführte Tour, die mit einer Stadtrunde anfängt, an. Das bedeutet: Zusätzlich zu der Strecke des „Spaziergangs“ kommen noch ein paar Meter im historischen Stadtkern von Münster dazu. Mehr Infos dazu während der Konferenz.

Bootstour: Wer keine Lust auf den Spaziergang hat, kann ihn abkürzen und eine Bootstour mit der Solaaris, einem solarbetriebenen Boot, machen (netto bleibt die Reisezeit im Vergleich zum Spaziergang gleich): Die Fahrt von den Aaseeterrassen bis direkt vor den Zoo dauert ca. 30 Minuten und kostet 7.50€. Leider geht die letzte Fahrt bereits um 17 Uhr!

Bus: Es fährt auch ein (passenderweise) elektrisch betriebener Bus, wer den Shuttle-Bus verpassen sollte. Die Nr. 14 fährt vom LWL-Museum aus (drei Minuten zu Fuß vom Fürstenberghaus) bis vor die Zootür. Der ÖPNV in der Stadt ist im Tagungsticket enthalten.

Auto: Wer mit dem Auto kommen möchte: Für 5€ kann man direkt vor dem Zoo parken.

Programm:

  • 18:30 – 20:00 Infopoints zu Alpaka, Elefant und Co.
  • 20:00 Uhr Welcome & Verleihung der ERCIS Awards
  • ca. 23:00 Ende, ab 22:00 warten Shuttle-Busse

* 🤫 Mit dem Konferenzticket kommt man den ganzen Tag kostenlos in den Zoo.

 

16.09.2025 Abendveranstaltung 🎷 The Great GatsWI – Glamour, Gold & Glitter!

Zur 20. WI-Tagung lassen wir es krachen – im besten Stil der Roaring Twenties!

Wir starten den Abend mit einem festlichen Dinner und einer Live-Band, die uns schwungvoll in Stimmung bringt. Danach ehren wir die Gewinner*innen der Best Paper Awards – und dann heißt es: Tanzschuhe polieren! Der DJ übernimmt und das Parkett gehört euch.

Dresscode

Ob Flapper-Kleid, schicker Anzug oder ganz entspannt – alles ist erlaubt. Wir freuen uns natürlich besonders, wenn viele den GatsWI-Look auspacken – Federn, Pailletten und Hosenträger sind ausdrücklich willkommen! Euch erwarten Glitzer, Swing, Charleston, Drinks und Überraschungen, über die man noch in 20 Jahren sprechen wird! Also: rein ins GatsWI-Feeling und ab aufs Parkett!

Start

Ab 19 Uhr sind die Türen zum Jovel geöffnet – perfekt, um schon einmal anzukommen, Kolleg*innen zu treffen und sich ein erstes Getränk zu gönnen. Ab ca. 20 Uhr startet dann das Programm so richtig.
Die Shuttlebusse fahren ab 18:30 Uhr vom Fürstenberghaus direkt zum Jovel. Natürlich könnt ihr auch zu Fuß kommen, den öffentlichen Bus nehmen oder euch auf einen Leihroller bzw. ein Leihfahrrad schwingen.
Kurz gesagt: Alle Wege führen ins Jovel! 🎉