Tutorial 1: Prompt Engineering – Anweisungen für KI-Systeme strukturiert formulieren

Beschreibung

In diesem praxisnahen Tutorial lernen Sie direkt am KI-Modell, wie Sie eigene KI-Agenten durch präzise Anweisungen und Erläuterungen steuern und effizient einsetzen. Statt vager Prompts stehen strukturierte, nachvollziehbare Anweisungen im Mittelpunkt, mit denen Sie wiederholbar und kontrolliert hochwertige Ergebnisse erzielen.

Sie wenden das Gelernte unmittelbar an, indem Sie eigene Spezifikationen (Kurzform im Englischen: Specs) formulieren, testen und optimieren. So sammeln Sie praktische Erfahrung mit modernen KI-Workflows und erleben, warum Spec Writing das neue Prompt Engineering ist.  Ziel ist es, eine strukturierte und zugängliche Methode zur Gestaltung von Specs für KI-Sprachmodelle zu bieten. Anweisungen an Sprachmodelle sollten beispielsweise die Dimensionen Rolle, Aufgabe, Kontext und Format beinhalten.

Durch praktische Übungen erlernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken, um ihre Specs zu optimieren und gezielt auf bestimmte Anwendungsszenarien auszurichten. Zudem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in den Einsatz von Custom-GPTs bzw. AI Agenten, die für unternehmensspezifische Anwendungsfälle maßgeschneidert werden können.

Termin

Mittwoch, 17. September 2025, 09:00–10:30 Uhr

Zielgruppe

Wissenschaftler*innen, Unternehmensvertreter*innen und Studierende, die an Modellierung und Grundlagen der Wirtschaftsinformatik interessiert sind

Registrierung

Registrierungen für das Tutorial erfolgen über das ConfTool.

Tutorial Chair

THIS SITE MAY CONTAIN TRANSLATIONS POWERED BY OTHER THIRD PARTY SERVICES.